Pai

Pai (27.-30.3.)

2016-03-27 12.25.20Der Tag beginnt früh um 7 und wir fahren mit dem Taxi zum Rollerverleih AyA Service, die uns sowohl einen Roller vermieten als auch unsere großen Backpacks kostenlos mit dem Kleinbus mit nach Pai nehmen. Das ist sehr angenehm, da wohl niemand mit 2 großen Backpacks und einem Rucksack zu zweit auf einem Roller 135km fahren möchte.

Bei der Route haben wir uns überlegt über die 1096 zu fahren und damit die längere Route nach Pai zu nehmen. Auf dem Weg fahren wir an einer der Hauptattraktionen, dem „Queen Sirkit Botanical Garden“ vorbei. Der  botanische Garten wurde 1992 erbaut und  man kann mit dem Roller zu den einzelnen Attraktionen fahren. Es gibt zahlreiche Gewächshäuser, eine Bananenplantage mit unterschiedlichsten Arten von Bananen sowie einen Trail durch die Bäume mit einem tollen Ausblick auf die Berge und die komplette Landschaft.

2016-03-27 06.54.37Besonders spannend ist auch das tropische Gewächshaus, in dem extra ein Wasserfall konstruiert wurde und die Palmen fast ständig bewässert werden. Der Garten ist mit viel Liebe erbaut und man kann hier locker einen ganzen Tag verbringen. Wir beschränken uns auf die wichtigsten Punkte, da wir ja noch weiter nach Pai müssen. Nach kurzer Fahrt weiter die 1096 herunter finden wir ein kleines Restaurant zum Essen und versuchen dann die Route auf Google Maps wieder aufzunehmen. Dieses schickt uns aber wieder zurück und zur 1095, die nördlich entlang geht. Ich versuche herauszufinden wie die Straßenverhältnisse auf der eigentlich von uns geplanten Route sein sollen und bekomme gemischte Informationen, daher entscheiden wir uns, 2016-03-27 10.56.17die 14km zurück zur 1095 zu fahren und von dort dann die übliche Route nach Pai. Die Straße ist kurvig und macht Spaß zu fahren. Wir wechseln uns ab mit Fahren und so kann jeder mal ein wenig entspannen und die Landschaft genießen. Wir halten zwischendurch noch ein mal am Mok Fa Wasserfall  um ein wenig im kalten Wasser zu baden und uns zu erfrischen. Der Wasserfall ist zwar in der Trockenzeit nicht sonderlich spannend aber das Wasser ist sehr erfrischend. Da wir inzwischen schon etwas spät dran sind, wird es auf den letzten paar Kilometern schon etwas frisch, kurz vor Pai aber wird es wieder angenehmer als wir ins Tal fahren.

Wir kommen kurz nach 19 Uhr in Pai an und fahren zunächst unsere Rucksäcke abholen, mit denen wir dann voll bepackt zu unserem etwas außerhalb gelegenen kleinen Resort fahren. Nachdem wir die Taschen abgelegt haben fahren wir zurück auf die kleine Marktstraße, auf der sich das Meiste Leben in Pai abspielt.2016-03-29 09.13.47 HDR
Es gibt viele kleine Stände mit Kleidung und Essen. Wir treffen auch Debbie wieder, die ebenfalls mit einem gemieteten Motorrad nach Pai gefahren ist. Die Stimmung ist sehr angenehm und die Stadt wird seinem Ruf als Hippie-Städtchen absolut gerecht. Viele Backpacker steigen hier ab und jeder hat irgendwie seinen eigenen Stil.

Am nächsten Morgen ist erstmal Ausschlafen und entspannen angesagt. Wir frühstücken gegen Mittag leckere Erdbeeren und trinken Tee auf dem Balkon mit Blick auf die 2016-03-28 18.00.58Berge und einer Kuh, die auf dem Feld grast. Nach einem kurzen Besuch im Pool wollen wir noch mal schauen, was die Umgebung so zu bieten hat und fahren mit dem Roller zu dem ein oder Anderen Wasserfall. Leider müssen wir feststellen, dass Wasserfälle in der Trockenzeit irgendwie nicht sonderlich spannend sind, da meist nicht mehr als ein kleines Bächlein hinunter rinnt. Also versuchen wir noch über einen ziemlich abenteuerlichen Weg zu einem angeblichen Viewpoint zu kommen. Vorbei an einem See, wo ein paar Backpacker baden und an Dörfern
mitten im Nirgendwo. Da der Weg wirklich beschwerlich ist 2016-03-29 06.32.11belassen wir es bei einem Bild auf halbem Weg und drehen um, bevor es dunkel wird.

Für unseren dritten Tag in Pai haben wir eine Tour rund um Pai gebucht. Zuerst geht es zum Lod Cave. Wir fahren mit unserem Guide ein Stück in die dunkle Höhle und werden durch die Höhle geführt. Die Höhle ist nicht so atemberaubend wie die Höhlen in Phong Nha aber trotzdem spannend. Vor allem die Fahrt auf den Bambusbooten begleitet von zahlreichen Fischen macht Spaß. Wir entdecken, leider schon etwas verblichene, Höhlenmalereien und aus Holz gemachte Särge in der Höhle, die scheinbar schon vor langer Zeit bewohnt wurden.

2016-03-29 08.41.13Nach der Höhle und dem Essen geht es über die kurvigen Straßen weiter zum Kiew Lom Viewpoint von dem man einen tollen Blick auf die Berge hat. Hier wurde auch eine spannende Schaukel aufgestellt. Vermutlich um zu schauen, ob die Touristen das Rätsel lösen können, wie 4 Leute auf dieser Schaukel schaukeln können 😉 Nachdem wir uns satt gesehen haben fahren wir zu den „Sai Ngam Hot Springs“, einem Pool im Wald, der von der erde erwärmtes Wasser enthält. Dort entspannen wir ein knappe Stunde im warmen Wasser um dann zum Sonnenuntergang weiter zum Pai Canyon zu fahren. Dieser besteht aus sandigen Hügeln, von dem man den Sonnenuntergang besonders gut beobachten können soll. Leider haben wir Pech und es schieben sich Wolken vor die Sonne aber es ist trotzdem ein sehr schöner Ort um die Natur zu genießen und einfach ein wenig in die Ferne zu schauen.

2016-03-29 11.46.25Besonders aufgefallen sind uns in Pai außerdem die vielen Pickups, die bis oben hin mit Zweibeln gefüllt waren. Scheinbar leben hier einige Menschen von der Zwiebelernte.

Am nächsten Tag steht der Rückweg nach Chiang Mai mit dem Roller auf dem Weg. Wir fahren so los, dass wir Nachmittags wieder in Chiang Mai sind. Auf dem Weg fahren wir außerdem noch ein mal einen kleineren Umweg von 13km (6,5km pro Richtung) um uns das “Pong Duad Geysir” anzuschauen. Leider gibt es kurz vor dem Geysir eine kleine Hütte mit einem Wachmann, der von uns pro Person gerne 2016-03-29 11.55.38300 Bath (ca. 7,50 €) haben möchte. Aus der Erfahrung mit den enttäuschenden Wasserfällen entscheiden wir uns gegen den Eintritt und drehen um.

In Thailand wird so ziemlich an jedem Ort von Interesse Geld gemacht. Man bezahlt hier oft 200-300 Bath Eintritt für nur einen Wasserfall oder ein Geysir. Es wird dabei auch immer zwischen Preisen für „Foreigner“ und Thailänder unterschieden. Oft sind die Preise um ein 10-faches höher, wenn man Ausländer ist. Es wäre schön, wenn es ein Ticket für alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in einer Region gäbe, 2016-03-29 12.32.03aber das würde vermutlich geringere Einnahmen bedeuten, weswegen wohl lieber überall einzeln abkassiert wird.

Am nächsten Morgen geht es dann, nachdem wir den Roller zurückgegeben haben, zurück zum Flugplatz und mit dem Flugzeug wieder nach Bangkok, von wo aus wir wenige Stunden nach unserer Ankunft mit dem Nachtbus nach Chumpon und von dort aus mit dem High-Speed Katamaran nach Koh Tao fahren.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar