Ausziehen oder untervermieten?
Ich habe viel hin und her überlegt ob es besser wäre, die günstige, große Wohnung zu behalten und sie lediglich für den begrenzten Zeitraum der Reise unterzuvermieten. Es gibt für mich dabei einige Vor- und Nachteile:
Vorteile Untervermietung | Nachteile Untervermietung |
Ich kann nach der Reise einfach in mein altes Leben zurück kommen und habe ein Dach über dem Kopf. Keine erneute Wohnungssuche und ich weiss was ich habe. | Ich bin nicht wirklich frei. Ich habe in jedem Fall den Mietvertrag am Bein und das schränkt mich bei der Wahl meines Weges ein. Ich kann nach der Rückkehr also nicht überall hin und dort arbeiten, da ich wieder örtlich gebunden bin. |
Ich kann die Wohnung teurer untervermieten und bekomme damit dann evtl. noch ein paar Euro mehr raus. | Ich muss mich bei Problemen ggf. aus dem Ausland um das Eintreiben der Miete oder die Probleme des Untermieters kümmern, was schwierig werden könnte und mir auch ganz schön die Auszeit verhageln kann. |
Ich brauche meine Möbel nicht verkaufen, da ich sie einfach behalte und dem Zwischenmieter quasi mit vermiete gegen einen Aufpreis, den ich auf die Miete aufschlage. | Ich kann meine Möbel nicht verkaufen und habe so etwas weniger Geld für meine Reise zur Verfügung. Ich schätze dies so auf ca. 400-600 €, was einen in Südost-Asien schon fast über den ganzen Monat bringt. |
Ein Nachmieter sollte sich voraussichtlich auch kurzfristig finden lassen für die Wohnung, da sie günstig ist und über eine gute Lage verfügt. Dies ist allerdings wieder mit Aufwand verbunden. | Der Mietvertrag hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Wenn es also ganz schlecht kommt habe ich 3 Monate miete als Verbindlichkeiten und vielleicht nicht die liquiden Mittel um dies zu bedienen. |
Ich werde nach der Rückkehr etwas Zeit brauchen, wieder ein Projekt/einen Job zu finden, das bedeutet sofortige finanzielle Verpflichtungen nach der Rückkehr, die man bereits vorab auf de hohen Kante haben sollte. |
Endgültig habe ich mich noch nicht entschieden, ich tendiere aber dazu meine Zelte komplett abzubrechen, damit ich wirklich das Gefühl absoluter Freiheit spüren und erleben kann. Die Vorstellung, dass man fast alles was man noch hat bei sich trägt ist reizvoll und mit jedem Stück von dem man sich trennt wird man freier und ungebundener.